Zum Inhalt springen

Kollektiv nach Links

Kollektiv nach Links

  • Home
    • Rassismus
    • Regierung
  • Wer wir sind und was wir wollen
  • Kontakt

Repression

Black Lives Matter - We Won't Be Silenced - Proteste gegen rassistische Polizeigewalt haben eine lange Geschichte. Hier 2016 in London Quelle: flickr
Rassismus 

Ist die Polizei veränderbar…?

Juni 4, 2020Juni 4, 2020 Red 0 Kommentare Black Lives Matter, Polizeigewalt, Protest, Rebellion, Repression, USA

Die Rebellion nach dem Mord an George Floyd hat sich quer durch die USA ausgebreitet und auch eine globale Dimension

Weiterlesen

Schlagwörter

12-Stunden-Tag 2020 Antifaschismus Antikapitalismus antimuslimischer Rassismus Arbeitszeitverkürzung Black Lives Matter Burschenschafter CETA Corona Covid-19 FPÖ Grüne Iran Koalitionsverhandlungen Krise Kurdistan Linke Wahlalternative LINKS Naher Osten Neuwahlen Organisierung Polizeigewalt Protest Rassimus Rassismus Rebellion Regierung Repression Schwarz-Blau Selbstaktivität Sozialbereich Streik Türkei USA Wien-Wahl

Facebook

Kollektiv nach links

4 weeks ago

Kollektiv nach links

Sich nur über das chaotische Agieren der Regierung zu empören ist zu wenig. Ohne sichtbare Opposition hat die Regierung freie Hand, uns von einer Katastrophe in die nächste hineinzumanövrieren. Doch es gibt Alternativen. Die Linke kann an politischem Gewicht gewinnen, wenn sie sich konsequent dafür einsetzt, diesen Alternativen zum Durchbruch zu verhelfen. ... See MoreSee Less

Schluss mit Schulterschluss - Kollektiv nach Links

www.kollektiv-nach-links.at

5.000 Tote. Ohne sichtbare Opposition und Alternativen wird die Regierung uns weiter von einer Katastrophe in die nächste hineinmanövrieren.
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Kollektiv nach links

3 months ago

Kollektiv nach links

Wir sind stolz auf den Erfolg von LINKS bei der Wien-Wahl am 11. Oktober! Wir freuen uns besonders, dass unser Mitglied David Sagner (Meidling) einer von 23 neu gewählten LINKS-Bezirksrät*innen in der Stadt ist.

Auf unserem Blog haben wir geschrieben, wie Corona-Pandemie, Krise und das politischen Kräftespiel zum Wahlergebnis beigetragen haben. Und was wir mitbedenken sollten, um jetzt mit linker Politik weiter nach vorne zu kommen.
www.kollektiv-nach-links.at/analyse/wien-wahl-2020-ernuechterung-und-chance/
... See MoreSee Less

Wien-Wahl 2020 - Ernüchterung und Chance - Kollektiv nach Links

www.kollektiv-nach-links.at

Absturz der Rechten, Stabilität der Regierungsparteien, Hoffnung von Links. KOLLEKTIV NACH LINKS analysiert das Wahlergebnis vom 11. Oktober.
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Kollektiv nach links

7 months ago

Kollektiv nach links

Die Ausschreitungen und Angriffe gegen kurdische und linke Gruppen in Favoriten haben innenpolitische und außenpolitische Wellen geschlagen. Wie wir als Linke darauf reagieren sollten: ... See MoreSee Less

Nach Favoriten – weder Passivität noch Rassismus - Kollektiv nach Links

www.kollektiv-nach-links.at

Drei Tage lang kam es in Favoriten zu Angriffen gegen Linke und kurdische Gruppen. Höhepunkt war der Donnerstagabend, als 300 türkische Nationalisten das EKH attackierten. Dank der schnellen Solidar...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Kollektiv nach links

8 months ago

Kollektiv nach links

Nach der Ermordung von George Floyd findet derzeit die größte Revolte seit 1968 in den USA statt. 11.000 Menschen wurden bisher festgenommen. Die Proteste richten sich gegen staatlichen Rassismus, in dem die Polizei eine zentrale Rolle spielt. ... See MoreSee Less

Ist die Polizei veränderbar…? - Kollektiv nach Links

www.kollektiv-nach-links.at

Die Rebellion nach dem Mord an George Floyd hat sich quer durch die USA ausgebreitet und auch eine globale Dimension
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Kollektiv nach links

8 months ago

Kollektiv nach links

Eine linke Alternative muss eine politische Antwort auf die aktuelle Krisendynamik entwickeln. Mit den folgenden Thesen wollen wir zur Diskussion über die veränderte Ausgangslage in Österreich beitragen: ... See MoreSee Less

Corona und Krise - kein Zurück zur Normalität - Kollektiv nach Links

www.kollektiv-nach-links.at

20 Thesen für die strategische Diskussion in LINKS anlässlich der Wien-Wahl 2020.
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Impressum

Copyright © 2021 Kollektiv nach Links. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
  •  

  •